
Das Abmahnmonster geht mal wieder um und mahnt u. a. auch Shopify Shops ab, die Google Fonts verwenden. Wir klären, was es damit auf sich hat, und was zu tun ist.
Artikel lesenDas Abmahnmonster geht mal wieder um und mahnt u. a. auch Shopify Shops ab, die Google Fonts verwenden. Wir klären, was es damit auf sich hat, und was zu tun ist.
Artikel lesenNicht jeder online angebotene Artikel wird nach Stück verkauft, und bei nach Gewicht verkauften Artikeln steht das Gewicht nicht immer schon zum Zeitpunkt des Kaufs fest. Dieser Artikel zeigt auf, wie man mit Shopify Produkte verkaufen kann, die erst nach der Bestellung gewogen werden.
Artikel lesenBei seinem Start 2014 war der ShopifyExperte Blog eine der ersten Websites mit deutschsprachigen Inhalten zur damals in Deutschland noch weitgehend unbekannten Shopify-Plattform. Mittlerweile ist Shopify auch im deutschsprachigen Raum zu einer festen Größe und insgesamt deutlich erwachsener geworden. Damit wird es nun auch Zeit für diesen Blog, sich zu verändern. Die Wahl des Namens […]
Artikel lesenShopify gibt die grundlegende URL-Struktur jedes Shops vor. Wir erklären die Details, was änderbar ist und was nicht und worauf zu achten ist.
Artikel lesenShopify hat bei den Steuereinstellungen eine neue Option eingeführt, die es EU-Händlern nun deutlich einfacher macht, an Kunden außerhalb der EU zu Nettopreisen zu verkaufen. Bislang war es so, dass Händler, die mit Shopify aus der EU heraus an Kunden mit Lieferadresse außerhalb der EU verkaufen wollten, grundsätzlich zwei Möglichkeiten hatten. Entweder man verkaufte zu […]
Artikel lesenWer in seinem Shop einen Cookie Consent Manager einsetzt, sollte sicherstellen, dass Besucher, die nur essenzielle Cookies zulassen nicht bei jedem Seitenaufruf mit einem Popup genervt werden. Seit dem Urteil des BGH finden sich auf immer mehr Websites und Onlineshops Cookie Banner bzw. sog. „Consent Manager“, mit denen Besucher gefragt werden, welche Cookies sie zulassen […]
Artikel lesenDas Ende von Tracking-Cookies wurde schon vor Längerem eingeläutet, nun hat der BGH mit seinem Urteil den letzten Nagel in den Sarg gehauen. Was bedeutet das nun für Website-Betreiber im Allgemeinen und Shopify-Händler im Besonderen? Achtung: Bitte beachten Sie die Updates am Ende des Artikels. Mit seinem Urteil von Anfang Juni hat der BGH das […]
Artikel lesenAm 03.06.2020 hat die Bundesregierung u. a. eine temporäre MwSt.-Senkung beschlossen. Wir zeigen auf, was das für Shopify-Händler bedeutet und was es zu beachten gibt. Wichtiger Hinweis Ein Hinweis vorab: Dieser Artikel, wie auch alle anderen Artikel auf ShopStack.de, wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und gibt lediglich die Auffassung des Autors wieder. Er […]
Artikel lesenWenn Sie Ihren Shop in der Google Search Console angelegt haben, erhalten Sie u. U. Mails von Google, die Sie auf potenzielle Probleme mit Ihrem Shop hinweisen. Eine solche Mail warnt, dass in ihrem Shop Seiten im Google-Index aufgenommen wurden, die eigentlich gesperrt sind. Müssen Sie sich nun sorgen machen? Google’s Search Console (vormals Webmaster […]
Artikel lesenHändler in Deutschland und der EU wird es freuen: Shopify kann endlich richtig mit Grundpreisen umgehen. Wir erklären, wie das neue Feature funktioniert und zeigen auf, was jetzt zu tun ist.
Artikel lesen